Zutaten für
2 Personen Cordon
Bleu :
200
g Kalbsrücken
Salz
Pfeffer
aus der Mühle
1
Scheibe guter Kochschinken
30
g Allgäuer Bergkäse
Brösel (ca. 100 g)
Mehl
(ca. 100 g)
1
Eigelb
1
TL Sahne
2
große EL Butterschmalz
40
g kalte Butter Garnitur:
2
Radieserl
1
kleiner Bund Schnittlauch
1
Zitrone
Preiselbeeren
Kartoffelsalat-Gurkensalat:
200
g fest kochende Kartoffeln
1
Prise Kümmel
1
Lorbeerblatt
1
Zweig Petersilie
1
EL Salz
50
g Zwiebeln, gewürfelt
40
ml Pflanzenöl
1
Scheibe geräuchertes Wammerl (Bauchfleisch)
1
EL Zucker
125
ml Gemüsebrühe
1
TL Dijon-Senf
1
EL Weinessig
½
Zweig
Liebstöckel
1/2
Gurke
Salz,
Zucker
weißer
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung 1.
Das Fleisch zwischen einer festen Frischhaltefolie oder Vakuumbeutel
mit einem Plattiereisen dünn klopfen, dann mit Salz und Pfeffer
würzen. Käse mit dem Schinken einwickeln und auf das
Fleisch legen, einrollen und gut festdrücken.
Man kann das
Fleisch auch mit einem Zahnstocher fixieren. Das Fleisch soll
aussehen wie eine Roulade.
2. Das Eigelb und die Sahne in einem
tiefen Teller verquirlen. Das Mehl und das Paniermehl jeweils in
einen tiefen Teller geben. Das Cordon bleu zuerst im Mehl wenden,
dann durch die Eiermischung ziehen und zuletzt locker in dem
Paniermehl wenden, dabei die Brösel nur leicht andrücken.
3.
In einer Teflonpfanne das Butterschmalz erhitzen. Das Cordon Bleu
einlegen und rund herum anbraten. Dabei die Pfanne immer schwenken.
Das Fleisch immer wieder drehen, die kalte Butter dazugeben und
kräftig schwenken bis die Kruste schön knusprig ist und der Käse
leicht zu schmelzen beginnt.
4. Das Cordon Bleu aus der Pfanne
nehmen, auf einem Küchenkrepp abtropfen und kurz ruhen lassen.
5.
Für den Kartoffel-Gurkensalat die Kartoffeln waschen und mit Kümmel,
Petersilie, Lorbeer und Salz in Wasser weichkochen und abgießen. Die
Kartoffeln schälen und noch lauwarme Kartoffeln in Scheiben
schneiden.
6. Das Wammerl in Öl andünsten Zwiebeln dazugeben.
Mit dem Zucker karamellisieren und mit Essig ablöschen. Senf
dazugeben und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die
Gemüsebrühe angießen, Liebstöckel einlegen und leicht reduzieren
lassen.
7. Das Kartoffelsalatdressing durch ein Sieb über die
Kartoffeln gießen und vorsichtig marinieren, so dass die
Kartoffelscheiben nicht zerfallen. Zubereitungszeit:ca.
45 Minuten